
Rechtsschutzversicherung
Wenn Sie Ihre Rechte mithilfe eines Anwalts durchsetzen möchten, unterstützt Sie eine Rechtsschutzversicherung. Die Kosten, die Ihnen durch den Rechtsstreit entstehen, werden im vereinbarten Umfang von der Rechtsschutzversicherung getragen.
So funktioniert die Rechtsschutzversicherung:
Berechnen Sie unverbindlich Ihren Bedarf:
Verlassen Sie sich auf unsere Leistungen
Verschiedene Komponenten bieten einen modularen Versicherungsschutz. Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel die Kosten
für Ihren Anwalt bei gerichtlicher oder außergerichtlicher Vertretung, Gerichtskosten und weitere vereinbarte Kosten, die in Zusammenhang
mit einem Rechtsstreit entstehen.
Unterliegen Sie vor Gericht, übernimmt Ihre Rechtsschutzversicherung auch die Kosten für den gegnerischen Anwalt, wenn Sie vom Gericht zur Kostenübernahme verurteilt werden.
Nicht immer kann die Rechtsschutzversicherung sofort in Anspruch genommen werden. Es gibtTeilbereiche, für die eine Wartezeit gilt.
So sind Rechtsschutzfälle mit Ihrem Arbeitgeber zum Beispiel erst nach Ablauf von 3 Monaten versichert. Kommt es innerhalb der 3 Monate zu einem Streitfall, ist dieser nicht mitversichert. In anderen Bereichen gibt es keine Wartezeit – beispielsweise für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.
Diese Versicherungen könnten Sie auch interessieren
Tipps, Tricks & Infos
Mehr Sorge als Vorsorge
Viele Deutsche fürchten, dass sie im Alter ihren finanziellen Lebensstandard…
Read MoreProfi-Schutz bei Cyber-Angriffen
Die Cyber-Schadenkosten steigen stetig an, wie Studien wie der Hiscox…
Read MoreGeneration Y = Generation Altersarmut?
Dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, im Alter den…
Read MoreRisikolebensversicherung: Nutzen nicht nur für Familien
Die Risikolebensversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen. Besonders Familien mit…
Read More